![]() ![]() ![]() Durch die Corona-Situation können Änderungen am Wanderplan auftreten. Diese werden rechtzeitig bekanntgegeben! Gäste sind zu allen Wanderungen herzlich willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 € pro Wanderung und Person. Für Mitglieder sind unsere Wanderungen kostenlos. Januar Sa 15.01.2022 Nach Wittmannsgereuth Saalfeld – Siechenbachtal – Wittmannsgereuth – Mellestollen und zurück Streckenlänge › ca. 13 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Parkplatz P8 Beulwitzer Straße, Saalfeld (Zwischen Fingersteinkreuzung und Feuerwehr) Wanderführer › Christine Mattheß Februar Mi 02.02.2022 Rund um Krölpa Krölpa – Schloss Brandenstein – Ranis – Wildgehege – Krölpa Streckenlänge › ca. 8 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Saalfeld, Busbahnhof 09:15 Uhr – Abfahrt Bus nach Krölpa (944) Wanderführer › Marlis Steiner & Alfred Stelzner Sa 19.02.2022 Nach Remschütz Streckenlänge › ca. 6 - 8 km Treffpunkt › 09:30 Uhr – Parkplatz Schwarza Bahnhof Wanderführer › Bärbel Radecke März Sa 05.03.2022 Zum Spaal Neckeroda – Spaal – Spaalgrund – Langes Tal – Neckeroda Streckenlänge › ca. 12 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) Wanderführer › Christine Mattheß Mi 16.03.2022 Zu den Plothener Teichen Plothen – Hausteich – Teichlandschaft – Plothen Streckenlänge › ca. 11 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) Wanderführer › Hans-Joachim & Helga Knofe Sa 26.03.2022 Von Herschdorf nach Hütten Rundwanderweg über die Teiche (Hütten - Vitaleum) Streckenlänge › ca. 8 - 10 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) Wanderführer › Marlis Steiner & Alfred Stelzner April Cursdorf – Pechhüttenquell – Wolfsgrube – Cursdorfer Jagdhaus – Stern – Zweites Wässerle, Bärentiegel – Eisenerzgang – Erstes Wässerle, Hühnertälchen – Katzhütte Streckenlänge › ca. 10 km Treffpunkt › 09:30 Uhr – Bushaltestelle Bad Blankenburg Bahnhofstraße 09:46 Uhr – Abfahrt Bus über Sitzendorf nach Cursdorf (302), VMT-Gruppentageskarte Wanderführer › Matthias Pihan Gehren – Schobsewehrgraben – Felsenkeller – Südportal Lohmebergtunnel – Schanze – Ameisenweg – Hexenstein – Gotteskopf – Kyrill-Hütte – Schweinsteiche – Nordportal Lohmebergtunnel – Carl-Marien-Höhe – Gehren Streckenlänge › ca. 10 km Treffpunkt › 09:15 Uhr – Bushaltestelle Bad Blankenburg Bahnhofstraße 09:21 Uhr – Abfahrt Bus nach Gehren (215), VMT-Gruppentageskarte Wanderführer › Matthias Pihan Mai So 01.05.2022 Traditionswanderung Friedrich Fröbel Marktplatz - Fröbelmuseum - Burgweg - Fröbelblick - Baropturm - Fröbelblick - Kesselwarte - Bad Blankenburg Streckenlänge › ca. 10 km Treffpunkt › 09:00 Uhr - Marktplatz Bad Blankenburg Wanderführer › Dorothea Welz Sa 14.05.2022 Rund um Wolfersdorf Schloss – Kirche – Waldbad Streckenlänge › ca. 8 km Treffpunkt › 08:30 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) Wanderführer › Marlis Steiner Mi 25.05.2022 Zur Halben Welt Quittelsdorf – Cordobang – Halbe Welt – Bechstedt – Rottenbach (– Quittelsdorf) Streckenlänge › ca. 12 km (14 km) Treffpunkt › 08:45 Uhr – Parkplatz Quittelsdorf 08:21 Uhr – Abfahrt Bus von Bad Blankenburg Bahnhofstraße Rückfahrt ab Rottenbach mit Bus oder 2 km weiterlaufen nach Quittelsdorf zu den Autos Wanderführer › Christine Mattheß Juni Sa 11.06.2022 Rund um Teichel Teichel Rathaus (Parkplatz) - Teichler Höhe - Rastbank - Schutzhütte - Buntes Haus - Rathaus Streckenlänge › ca. 10 km Treffpunkt › 08:30 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) Wanderführer › Brigitte Sieber & Hartmut Nagel Sa 25.06.2022 Zum Hohenwarte-Stausee Lothra / Drognitz – Alte Mühle – Stausee (Neuenbeutener See) Streckenlänge › ca. 7 km Treffpunkt › 08:30 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) 08:45 Uhr – Parkplatz Saalfeld Bahnhof Wanderführer › Marlis Steiner Juli Di 12.07.2022 Nach Neustadt am Rennsteig mit Führung Unkostenbeitrag 10 €/Person Streckenlänge › ca. 8 km Treffpunkt › 08:30 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) Wanderführer › Bärbel Radecke Wanderung fällt aus! Sa 23.07.2022 Durch die Landgrafen- und Drachenschlucht Eisenach - Prinzenteich - Landgrafenschlucht - Hohe Sonne - Drachenschlucht - Prinzenteich - Eisenach Streckenlänge › ca. 10 km Treffpunkt › 08:00 Uhr - Bahnhof Bad Blankenburg 08:19 Uhr - Abfahrt Bahn Wanderführer › Selina Brill August Mi - 03.08.2022 - 121. Deutscher Wandertag im Remstal So 07.08.2022 Informationen zu den Versammlungen! So 07.08.2022 Vereinstreffen auf dem Bleßberg Streckenlänge › N.N. Treffpunkt › 07:50 Uhr – Bahnhof Saalfeld 08:10 Uhr – Abfahrt Bahn nach Camburg Wanderführer › Marlis Steiner Mi 24.08.2022 Nach Hummelshain mit seinen zwei Schlössern Hummelshain – Wurzbachgrund – Wüste Kirche – Lindenbusch – Seufzerallee – Hummelshain Streckenlänge › ca. 12 km Treffpunkt › 08:45 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) 09:00 Uhr – Parkplatz Saalfeld Bahnhof Wanderführer › Christine Mattheß So 28.08.2022 Zwetschenfest in Zeigerheim September Sa 03.09.2022 Auf dem Töpferweg Bad Berka – Töpferweg – Buchfart – Bad Berka Streckenlänge › ca. 10,2 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) Wanderführer › Hans-Joachim & Helga Knofe Mi 14.09.2022 Nach Hohenwarte Bucha – Hohenwarte Kirche – Spielplatz oder Spielplatz Hohenwarte zur Staumauer Streckenlänge › ca. 6 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) 09:15 Uhr – Parkplatz Saalfeld Bahnhof Wanderführer › Marlis Steiner So 25.09.2022 30. Thüringer Wandertag in Weimar Oktober Sa 08.10.2022 Rundgang in Saalfeld Freibad – Köditzbrunnen – Saalepromenade – Hoher Schwarm – Weidig – Schloss – Meininger Hof – Siechenbach – Eckartsanger – Freibad Streckenlänge › ca. 8 km Treffpunkt › 09:00 Uhr – Parkplatz Hermann-Petersilge-Straße (Pkw-Fahrgemeinschaften) 09:20 Uhr – Parkplatz Freibad Saalfeld Wanderführer › Margit Hiller Sa 22.10.2022 Ins Neustädter Teichgebiet Neustadt Orla – Teichgebiet bis Heinrichruhe – Hohe Straße – Pension Sachsenburg Streckenlänge › ca. 10 - 12 km Treffpunkt › 08:45 Uhr – Saalfeld Bahnhof 08:55 Uhr – Abfahrt Bahn nach Neustadt (Hopperticket ab Bad Blankenburg möglich, Abfahrt B.B. 08:34 Uhr) Wanderführer › Marlis Steiner November Sa 05.11.2022 N.N. Sa 19.11.2022 Zum Sandberg Parkplatz Bahnhof Saalfeld – Sandgrube – Remschütz – Weidig – Bahnhof Streckenlänge › ca. 5 km Treffpunkt › 10:00 Uhr – Parkplatz Bahnhof Saalfeld Wanderführer › Marlis Steiner Stand: 23.07.2022 |